Ein traditionelles Rezept für Berliner Pfannkuchen, auch bekannt als Krapfen oder Donuts, gefüllt mit leckerer Marmelade. Perfekt für besondere Anlässe und süße Momente.
Anweisungen
Schritt 1
Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen.
Schritt 2
Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Schritt 3
Zucker, Butter, Eier und Salz zur Hefemilch geben und gut verrühren.
Schritt 4
Die flüssigen Zutaten in die Mulde des Mehls geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 5
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 6
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen.
Schritt 7
Jeweils einen Teelöffel Marmelade in die Mitte der Hälfte der Kreise geben und mit einem zweiten Kreis abdecken.
Schritt 8
Die Ränder gut zusammendrücken und die Berliner nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 9
Öl in einem Topf auf 170°C erhitzen und die Berliner darin goldbraun frittieren.
Schritt 10
Die fertigen Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.