Klassische Leipziger Lerchen

O
Klassische Leipziger Lerchen

Leipziger Lerchen sind ein traditionelles Gebäck aus der Stadt Leipzig. Ursprünglich aus einer Mischung von Marzipan und Nüssen hergestellt, bieten sie einen süßen Genuss mit einem Hauch von Nostalgie. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Nachmittagskaffee.

Vorbereitungszeit
30Min
Kochzeit
25Min

Zutaten

12 Portionen
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 50 g Mandelblättchen
  • 200 g Marzipan
  • 250 g Mehl
  • 75 g Puderzucker
  • 100 g Rote Johannisbeermarmelade

Anweisungen

Schritt 1
Mehl, Butter und Puderzucker in einer Schüssel mischen und zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 2
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 3
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen.
Schritt 4
Die Teigkreise in Muffinförmchen legen und leicht andrücken.
Schritt 5
Marzipan mit einer Gabel zerdrücken und mit den Mandelblättchen vermischen.
Schritt 6
Die Marzipanmischung in die Teigförmchen füllen.
Schritt 7
Einen Klecks Johannisbeermarmelade auf die Marzipanmischung geben.
Schritt 8
Die gefüllten Teigförmchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 9
Die Leipziger Lerchen abkühlen lassen und servieren.

Eine Bewertung hinterlassen