Ein klassischer deutscher Weihnachtsstollen, reich an Trockenfrüchten und Mandeln, perfekt für die festliche Jahreszeit.
Anweisungen
Schritt 1
Die Rosinen in Rum einweichen und beiseitestellen.
Schritt 2
Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch und einer Prise Zucker verrühren. 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 3
Restliche Milch, Zucker, weiche Butter, Zitronenschale und eingeweichte Rosinen hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 4
Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 5
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und zu einem Stollen formen.
Schritt 6
Den Stollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen.
Schritt 7
Nach dem Backen den noch warmen Stollen mit zerlassener Butter bestreichen und dick mit Puderzucker bestäuben.
Schritt 8
Den Stollen vollständig auskühlen lassen, bevor er serviert wird.