Ein köstlicher Mohnstollen nach schlesischer Art, gefüllt mit einer reichhaltigen Mohnfüllung und verfeinert mit Zitrusnoten. Perfekt für die Weihnachtszeit oder als festliches Gebäck.
Anweisungen
Schritt 1
Die Milch leicht erwärmen und den Hefewürfel darin auflösen.
Schritt 2
Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemilch hineingießen.
Schritt 3
Die Butter schmelzen und zusammen mit den Eiern und Zucker zum Mehl geben.
Schritt 4
Alles zu einem glatten Teig kneten und an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 5
In der Zwischenzeit den Mohn mit etwas Milch aufkochen und abkühlen lassen.
Schritt 6
Zitrone abreiben und den Saft auspressen, beides zum Mohn geben.
Schritt 7
Rosinen unter die Mohnmasse rühren.
Schritt 8
Den Hefeteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit der Mohnmasse bestreichen.
Schritt 9
Den Teig aufrollen und auf ein Backblech legen.
Schritt 10
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen.
Schritt 11
Mit Puderzucker bestäuben und servieren.