Traditionelle Oliebollen

O
Traditionelle Oliebollen

Köstliche, traditionell niederländische Oliebollen, die perfekt sind für festliche Anlässe. Diese frittierten Teigbällchen sind außen knusprig und innen weich, oft mit Rosinen oder Äpfeln verfeinert.

Vorbereitungszeit
1h 30Min
Kochzeit
30Min

Zutaten

15 Portionen
  • 1 Apfel
  • 1 Ei
  • 25 g Hefe
  • 500 g Mehl
  • 300 ml Milch
  • 1000 ml Pflanzenöl
  • 100 g Rosinen
  • 1 TL Salz
  • 50 g Zucker

Anweisungen

Schritt 1
Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Schritt 2
Das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde formen.
Schritt 3
Die aufgelöste Hefe, Zucker, Ei, Salz und die Milch in die Mulde geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 4
Rosinen und Apfelstücke unter den Teig heben.
Schritt 5
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 6
Das Öl in einem großen Topf oder einer Fritteuse auf 180 Grad Celsius erhitzen.
Schritt 7
Mit zwei Esslöffeln kleine Portionen Teig abstechen und im heißen Öl goldbraun frittieren.
Schritt 8
Die Oliebollen aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 9
Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Eine Bewertung hinterlassen