Traditioneller Kaiserschmarren

O
Traditioneller Kaiserschmarren

Kaiserschmarren ist ein fluffiger, zerrissener Pfannkuchen aus Österreich, der mit Puderzucker bestäubt und oft mit Zwetschgenröster oder Apfelmus serviert wird. Dieses Rezept ergibt einen herrlich leichten Schmarren, ideal als Dessert oder süße Hauptspeise.

Vorbereitungszeit
15Min
Kochzeit
20Min

Zutaten

4 Portionen
  • 30 g Butter
  • 4 Eier
  • 150 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • zum Bestäuben Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker

Anweisungen

Schritt 1
Mehl, Milch, Eigelb und Salz in einer Schüssel glatt rühren.
Schritt 2
Eiweiß steif schlagen und dabei den Zucker einrieseln lassen.
Schritt 3
Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Schritt 4
Butter in einer großen Pfanne erhitzen und den Teig hineingießen.
Schritt 5
Bei mittlerer Hitze den Teig stocken lassen und dann in Stücke reißen.
Schritt 6
Den Kaiserschmarren goldbraun backen und mit Puderzucker bestäuben.

Eine Bewertung hinterlassen