Rheinische Krapfen sind ein beliebtes Gebäck, besonders zur Karnevalszeit. Sie sind außen knusprig und innen weich. Perfekt als süßer Snack oder zum Kaffee.
Anweisungen
Schritt 1
Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
Schritt 2
Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen.
Schritt 3
Zucker, Butter, Eier und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Schritt 4
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 5
Den Teig ausrollen und Kreise ausstechen.
Schritt 6
Öl in einem Topf erhitzen und die Teigkreise darin goldbraun frittieren.
Schritt 7
Die Krapfen auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.