Ein einfaches Rezept für knusprige Brötchen, wie sie in der DDR beliebt waren. Ideal für ein traditionelles Frühstück oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten.
Anweisungen
Schritt 1
Hefe und Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2
Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die Hefemischung hinzufügen.
Schritt 3
Alles zu einem glatten Teig verkneten und abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 4
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und in gleich große Stücke teilen.
Schritt 5
Die Teigstücke zu Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Schritt 6
Die Brötchen abgedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen.
Schritt 7
Den Backofen auf 220°C vorheizen und die Brötchen etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.