Traditioneller Weihnachtsstollen

O
Traditioneller Weihnachtsstollen

Ein klassischer Weihnachtsstollen, vollgepackt mit Trockenfrüchten und Gewürzen, der perfekt für die festliche Jahreszeit ist. Dieser süße und reichhaltige Kuchen ist ein traditionelles Highlight auf jedem Weihnachtstisch.

Vorbereitungszeit
30Min
Kochzeit
1h

Zutaten

10 Portionen
  • 200 g Butter
  • 42 g Hefe
  • 100 g Kandierte Früchte
  • 100 g Mandeln
  • 500 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 50 g Puderzucker
  • 150 g Rosinen
  • 50 ml Rum
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Zucker

Anweisungen

Schritt 1
Die Rosinen in Rum einweichen und beiseite stellen.
Schritt 2
Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Zucker verrühren.
Schritt 3
Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemischung hineingießen.
Schritt 4
Butter schmelzen und zusammen mit Zucker, Vanillezucker und Salz zum Mehl geben.
Schritt 5
Alles zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Schritt 6
Rosinen, Mandeln und kandierte Früchte unter den Teig kneten.
Schritt 7
Den Teig zu einem ovalen Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Schritt 8
Den Stollen nochmals gehen lassen, bis er sichtbar aufgegangen ist.
Schritt 9
Backofen auf 180 °C vorheizen und den Stollen etwa 60 Minuten backen.
Schritt 10
Den fertigen Stollen mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Schritt 11
Den Stollen vollständig auskühlen lassen, bevor er serviert wird.

Eine Bewertung hinterlassen