Ein traditionelles österreichisches Kletzenbrot, das besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist. Es besteht aus getrockneten Birnen (Kletzen), Nüssen und Gewürzen und wird zu einem saftigen, aromatischen Brot gebacken.
Anweisungen
Schritt 1
Die getrockneten Birnen in Wasser einweichen und weich kochen. Abtropfen lassen und klein schneiden.
Schritt 2
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit etwas Zucker verrühren. 10 Minuten gehen lassen.
Schritt 3
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Hefemischung hineingeben.
Schritt 4
Zucker, Butter, Salz und Zimt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 5
Die klein geschnittenen Birnen und Walnüsse unter den Teig kneten.
Schritt 6
Den Teig zu einem Laib formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Nochmals 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 7
Den Backofen auf 180°C vorheizen und das Kletzenbrot etwa 50 Minuten backen.
Schritt 8
Das Kletzenbrot aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen, bevor es serviert wird.