Traditionelle Schwäbische Flachswickel

O
Traditionelle Schwäbische Flachswickel

Diese schwäbischen Flachswickel sind eine köstliche Hefeteigspezialität, die sich durch ihre weiche Textur und ihren einzigartigen Geschmack auszeichnet. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder als süße Leckerei zum Kaffee.

Vorbereitungszeit
1h 30Min
Kochzeit
20Min

Zutaten

8 Portionen
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 20 g Hefe
  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Zucker

Anweisungen

Schritt 1
Die Milch erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Schritt 2
Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
Schritt 3
Die Hefemilch, das Ei und die weiche Butter zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 4
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 5
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und zu Flachswickeln formen.
Schritt 6
Die geformten Flachswickel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Schritt 7
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Schritt 8
Die Flachswickel etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 9
Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.

Eine Bewertung hinterlassen