Ein klassisches deutsches Gebäck, das besonders zur Weihnachtszeit beliebt ist. Dieser Mandelstollen besticht durch seine reichhaltige, buttrige Textur und den feinen Geschmack von Mandeln.
Anweisungen
Schritt 1
Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Schritt 2
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mischen.
Schritt 3
Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit der Mehlmischung verkneten.
Schritt 4
Die Hefemilch, Zitronenschale und Mandeln hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 5
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 6
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Rosinen gleichmäßig darauf verteilen.
Schritt 7
Den Teig zusammenklappen und zu einem Stollen formen.
Schritt 8
Den Stollen auf ein Backblech legen und erneut 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 9
Den Backofen auf 180°C vorheizen und den Stollen ca. 45 Minuten backen.
Schritt 10
Den fertigen Stollen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.