Köstliche Marillenknödel aus Topfenteig

O
Köstliche Marillenknödel aus Topfenteig

Diese traditionellen österreichischen Marillenknödel sind ein herrlich süßes Dessert, das mit saftigen Marillen (Aprikosen) gefüllt ist und in einem zarten Topfenteig umhüllt wird. Perfekt für ein sommerliches Dessert oder eine besondere Nachspeise.

Vorbereitungszeit
40Min
Kochzeit
10Min

Zutaten

4 Portionen
  • 50 g Butter
  • 50 g Butter für Brösel
  • 1 Ei
  • 8 Marillen
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Semmelbrösel
  • 250 g Topfen
  • 100 g Weizenmehl
  • 50 g Zucker

Anweisungen

Schritt 1
Topfen, Mehl, Butter, Ei und Salz zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig für etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 2
Marillen waschen, entkernen und nach Belieben mit etwas Zucker im Inneren füllen.
Schritt 3
Den Teig in acht gleich große Stücke teilen und jeweils eine Marille darin einwickeln, sodass Knödel entstehen.
Schritt 4
Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und die Knödel darin für etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Schritt 5
Inzwischen die Semmelbrösel in Butter anrösten und mit Zucker vermischen.
Schritt 6
Die fertigen Knödel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in der Brösel-Zucker-Mischung wälzen.
Schritt 7
Sofort servieren und genießen.

Eine Bewertung hinterlassen