Traditionelles Südtiroler Schüttelbrot

O
Traditionelles Südtiroler Schüttelbrot

Dieses Rezept führt Sie durch die Zubereitung des traditionellen Südtiroler Schüttelbrots, eines knusprigen Fladenbrots, das perfekt als Beilage oder Snack geeignet ist. Mit einer Mischung aus Roggen- und Weizenmehl sowie aromatischen Gewürzen ist es ein echter Genuss.

Vorbereitungszeit
1h 30Min
Kochzeit
20Min

Zutaten

8 Portionen
  • 5 g Fenchelsamen
  • 20 g Hefe
  • 5 g Kümmel
  • 500 g Roggenmehl
  • 15 g Salz
  • 400 ml Wasser
  • 200 g Weizenmehl

Anweisungen

Schritt 1
Roggenmehl und Weizenmehl in eine große Schüssel geben.
Schritt 2
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und zum Mehl geben.
Schritt 3
Salz, Kümmel und Fenchelsamen hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 4
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 5
Den Teig in kleine Portionen teilen und diese zu dünnen Fladen ausrollen.
Schritt 6
Die Fladen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 220°C für ca. 20 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Schritt 7
Das Schüttelbrot aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Eine Bewertung hinterlassen