Traditionelles Gersterbrot

O
Traditionelles Gersterbrot

Gersterbrot ist ein traditionelles deutsches Roggenmischbrot, das durch seine spezielle Zubereitungsmethode einen einzigartigen Geschmack erhält. Es wird vor dem Backen mit einer offenen Flamme abgeflämmt, wodurch die charakteristische dunkelbraune Kruste entsteht.

Vorbereitungszeit
1h 30Min
Kochzeit
40Min

Zutaten

8 Portionen
  • 15 g Hefe
  • 500 g Roggenmehl
  • 15 g Salz
  • 400 ml Wasser
  • 250 g Weizenmehl
  • 20 g Zuckerrübensirup

Anweisungen

Schritt 1
Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und den Zuckerrübensirup hinzufügen.
Schritt 2
Roggenmehl, Weizenmehl und Salz in eine große Schüssel geben.
Schritt 3
Die Hefe-Wasser-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 4
Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 5
Den Teig erneut durchkneten und zu einem Laib formen.
Schritt 6
Den Laib mit einer offenen Flamme vorsichtig abflämmen, bis die Oberfläche dunkel wird.
Schritt 7
Den abgeflammten Laib auf ein Backblech legen und bei 220°C für etwa 40 Minuten backen.
Schritt 8
Das fertige Gersterbrot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

Eine Bewertung hinterlassen