Der Buttermilchgetzen ist ein traditionelles Gericht aus dem Erzgebirge. Er besteht aus Kartoffeln und Buttermilch, die zusammen zu einer Art Pfannkuchen gebacken werden. Ein einfaches und rustikales Rezept, das besonders in der kälteren Jahreszeit beliebt ist.
Anweisungen
Schritt 1
Kartoffeln schälen und reiben.
Schritt 2
Geriebene Kartoffeln mit Buttermilch, Eiern und Salz vermischen.
Schritt 3
Eine Backform mit Butter einfetten.
Schritt 4
Die Kartoffelmischung in die Backform geben und gleichmäßig verteilen.
Schritt 5
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.