Ein traditionelles österreichisches Dessert, der Kaiserschmarrn, ist eine fluffige, zerrissene Pfannkuchen-Spezialität, die oft mit Puderzucker bestreut und mit Apfelmus oder Zwetschgenröster serviert wird.
Anweisungen
Schritt 1
Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
Schritt 2
Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, Milch und Mehl abwechselnd unterrühren.
Schritt 3
Den Eischnee vorsichtig unter die Eigelb-Mischung heben.
Schritt 4
Die Butter in einer großen Pfanne schmelzen und den Teig hineingeben.
Schritt 5
Die Rosinen auf dem Teig verteilen und bei mittlerer Hitze goldbraun backen.
Schritt 6
Den Schmarrn mit zwei Gabeln in Stücke reißen und nochmals kurz in der Pfanne durchschwenken.
Schritt 7
Mit Puderzucker bestäuben und servieren.