Traditionelles Labskaus

O
Traditionelles Labskaus

Labskaus ist ein traditionelles norddeutsches Gericht aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln und Roter Bete, häufig serviert mit Spiegelei und Gewürzgurken. Es ist besonders bekannt für seine herzhaften und würzigen Aromen, die Seeleute einst auf langen Reisen stärkten.

Vorbereitungszeit
30Min
Kochzeit
45Min

Zutaten

4 Portionen
  • 50 g Butter
  • 4 Eier
  • 500 g gepökeltes Rindfleisch
  • 4 Gewürzgurken
  • 750 g Kartoffeln
  • Pfeffer
  • 200 g Rote Bete
  • Salz
  • 2 Zwiebeln

Anweisungen

Schritt 1
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
Schritt 2
Gepökeltes Rindfleisch in Würfel schneiden und mit etwas Wasser erwärmen.
Schritt 3
Rote Bete würfeln und zusammen mit dem Rindfleisch in einem Topf erhitzen.
Schritt 4
Zwiebeln schälen, fein hacken und in Butter anbraten, bis sie glasig sind.
Schritt 5
Die gekochten Kartoffeln stampfen und zusammen mit den Zwiebeln, Rindfleisch und Roter Bete vermischen.
Schritt 6
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 7
Eier als Spiegelei braten.
Schritt 8
Labskaus auf Tellern anrichten, mit Spiegelei und Gewürzgurken servieren.

Eine Bewertung hinterlassen