Donauwellen sind ein beliebter deutscher Kuchen, der sich durch seine charakteristischen Wellen und die Kombination aus Vanille- und Schokoladenteig auszeichnet. Getoppt mit einer Schicht aus Buttercreme und Schokolade, bietet dieser Kuchen einen köstlichen Genuss für jede Kaffeetafel.
Anweisungen
Schritt 1
Ofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Schritt 2
Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren, dann die Eier einzeln unterrühren.
Schritt 3
Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
Schritt 4
Teig halbieren und eine Hälfte auf das Backblech streichen.
Schritt 5
Kakaopulver mit etwas Milch anrühren und unter die zweite Teighälfte mischen.
Schritt 6
Schokoladenteig auf den hellen Teig streichen.
Schritt 7
Abgetropfte Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Schritt 8
Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen und abkühlen lassen.
Schritt 9
Pudding nach Packungsanweisung zubereiten und abkühlen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 10
Butter schaumig schlagen und unter den abgekühlten Pudding rühren.
Schritt 11
Puddingcreme gleichmäßig auf den abgekühlten Kuchen streichen.
Schritt 12
Schokolade schmelzen und als Schicht über die Puddingcreme geben.
Schritt 13
Kuchen im Kühlschrank fest werden lassen und in Stücke schneiden.