Ein traditionelles schwäbisches Gericht, das an Flammkuchen erinnert. Dinnele sind knusprige Fladenbrote, die mit verschiedenen Belägen wie Zwiebeln, Speck und Sauerrahm belegt werden. Perfekt als Snack oder Hauptgericht.
Anweisungen
Schritt 1
Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen.
Schritt 2
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und in die Mulde gießen.
Schritt 3
Salz und Öl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 4
Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 5
In der Zwischenzeit Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden.
Schritt 6
Den Speck in kleine Würfel schneiden.
Schritt 7
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein Backblech legen.
Schritt 8
Sauerrahm auf dem Teig verstreichen, Zwiebeln und Speck darauf verteilen.
Schritt 9
Im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist.