Kürtöskalacs, auch bekannt als ungarischer Baumkuchen, ist eine traditionelle ungarische Süßspeise. Der Kuchen wird aus Hefeteig hergestellt, der um einen Spieß gewickelt und über offenem Feuer oder im Ofen gebacken wird. Anschließend wird er mit Zucker bestreut, der karamellisiert und eine knusprige Kruste bildet. Diese delikate Leckerei ist ein Muss für Naschkatzen.
Anweisungen
Schritt 1
Die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Schritt 2
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben.
Schritt 3
Die Eier, geschmolzene Butter und die Hefemilch hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
Schritt 4
Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 5
Den Teig ausrollen und in lange Streifen schneiden.
Schritt 6
Die Teigstreifen spiralförmig um einen gefetteten Spieß wickeln.
Schritt 7
Den mit Teig umwickelten Spieß über offenem Feuer oder im Ofen bei 200°C für etwa 10-15 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schritt 8
Den gebackenen Kuchen mit Zucker und Zimt bestreuen und kurz über das Feuer halten, damit der Zucker karamellisiert.