Ausgezogene Küchle sind ein klassisches bayerisches Gebäck, das traditionell in Fett ausgebacken wird. Diese luftigen Teigstücke sind ein Genuss für süße Momente und passen perfekt zu Kaffee oder Tee.
Anweisungen
Schritt 1
Hefe in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl, Eiern, Zucker, Butter und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 2
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 3
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in kleine Portionen teilen und diese mit den Händen zu dünnen Küchle ausziehen.
Schritt 4
Öl in einem großen Topf erhitzen. Die Küchle darin goldbraun ausbacken.
Schritt 5
Die fertigen Küchle auf Küchenpapier abtropfen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.