Möpkenbrot ist ein traditionelles westfälisches Blutbrot, das häufig im Winter oder zu besonderen Anlässen serviert wird. Es ist eine herzhafte und würzige Delikatesse, die mit Roggenmehl und verschiedenen Gewürzen zubereitet wird.
Anweisungen
Schritt 1
Zwiebel fein hacken und im Schweineschmalz glasig dünsten.
Schritt 2
Roggenmehl, Schweineblut, Zwiebeln und Gewürze in einer großen Schüssel gut vermischen.
Schritt 3
Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und glattstreichen.
Schritt 4
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten backen, bis das Brot durchgegart und fest ist.
Schritt 5
Das Möpkenbrot aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.