Ein traditionelles Rezept für zarte und saftige Gänsekeulen, die im Römertopf langsam gegart werden. Die Methode sorgt für ein intensives Aroma und eine knusprige Haut, ideal für ein festliches Abendessen.
Anweisungen
Schritt 1
Den Römertopf mindestens 15 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Schritt 2
Zwiebeln und Äpfel schälen und in grobe Stücke schneiden.
Schritt 3
Knoblauchzehen schälen und grob hacken.
Schritt 4
Die Gänsekeulen mit Salz, Pfeffer und Majoran einreiben.
Schritt 5
Zwiebeln, Äpfel und Knoblauch in den Römertopf legen und die Gänsekeulen darauf platzieren.
Schritt 6
200 ml Wasser über die Zutaten im Römertopf gießen.
Schritt 7
Den Römertopf mit dem Deckel verschließen und in den kalten Backofen stellen.
Schritt 8
Den Backofen auf 180°C einstellen und die Gänsekeulen für etwa 2 Stunden garen.
Schritt 9
Nach Ende der Garzeit den Deckel abnehmen und die Gänsekeulen weitere 15 Minuten bei 220°C bräunen lassen.
Schritt 10
Die Gänsekeulen aus dem Römertopf nehmen und mit der entstandenen Sauce servieren.