Traditioneller Weihnachtsstollen

O
Traditioneller Weihnachtsstollen

Ein klassischer deutscher Weihnachtsstollen, reich an Trockenfrüchten und Gewürzen, perfekt für die festliche Jahreszeit.

Vorbereitungszeit
30Min
Kochzeit
1h

Zutaten

10 Portionen
  • 250 g Butter
  • 30 g Hefe
  • 100 g Mandeln
  • 500 g Mehl
  • 200 ml Milch
  • 150 g Rosinen
  • 50 ml Rum
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Zitronat
  • 200 g Zucker

Anweisungen

Schritt 1
Die Rosinen im Rum einweichen und beiseite stellen.
Schritt 2
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken.
Schritt 3
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen.
Schritt 4
Ein wenig Mehl vom Rand darüber streuen und 15 Minuten gehen lassen.
Schritt 5
Zucker, weiche Butter, Salz und Zimt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 6
Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
Schritt 7
Rosinen, Mandeln und Zitronat unter den Teig kneten.
Schritt 8
Den Teig zu einem Stollen formen und auf ein Backblech legen.
Schritt 9
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 60 Minuten backen.
Schritt 10
Den fertigen Stollen mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestäuben.

Eine Bewertung hinterlassen