Dieses Rezept beschreibt die Zubereitung von Konditorcreme und Creme Chantilly, zwei klassische Grundlagen der Patisserie. Die Konditorcreme ist eine dicke, reichhaltige Creme, die als Füllung für Torten und Gebäck verwendet wird. Die Creme Chantilly ist eine gesüßte Schlagsahne, die oft als Topping dient.
Anweisungen
Schritt 1
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen.
Schritt 2
Die Milch mit der Vanilleschote und dem Mark aufkochen lassen.
Schritt 3
In einer Schüssel Zucker, Eigelb und Maisstärke verrühren.
Schritt 4
Die heiße Milch langsam zur Zucker-Ei-Mischung geben und gut verrühren.
Schritt 5
Die Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt.
Schritt 6
Die Creme abkühlen lassen.
Schritt 7
Für die Creme Chantilly: Die Schlagsahne mit dem Puderzucker steif schlagen.
Schritt 8
Die abgekühlte Konditorcreme und die Creme Chantilly servieren.