Dieser ostdeutsche Speckkuchen ist ein herzhafter Klassiker, der durch die Kombination von knusprigem Speck und einem flaumigen Teig überzeugt. Perfekt für ein herzhaftes Abendessen oder als Beilage zu Suppen und Salaten.
Anweisungen
Schritt 1
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen.
Schritt 2
Hefe mit Zucker in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen.
Schritt 3
Butter schmelzen und zusammen mit Salz und Eiern zum Mehl geben.
Schritt 4
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 5
Speck in Würfel schneiden und Zwiebeln fein hacken.
Schritt 6
Speck und Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, bis der Speck knusprig ist.
Schritt 7
Den Teig auf einem Backblech ausrollen und mit Sauerrahm bestreichen.
Schritt 8
Speck-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Schritt 9
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 25 Minuten backen, bis er goldbraun ist.