Ein klassisches norddeutsches Dessert, das mit einer Mischung aus Mehl, Eiern und Zucker zubereitet wird und traditionell in einem Tuch gekocht wird. Der Mehlbüddel ist ein süßer Leckerbissen, der warm serviert wird und perfekt für gemütliche Nachmittage oder festliche Anlässe ist.
Anweisungen
Schritt 1
Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
Schritt 2
Eier und Zucker in einer separaten Schüssel aufschlagen, bis die Mischung schaumig ist.
Schritt 3
Die Ei-Zucker-Mischung langsam zum Mehl geben und gut verrühren.
Schritt 4
Die Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 5
Ein sauberes Tuch mit Wasser anfeuchten und den Teig in die Mitte des Tuchs geben.
Schritt 6
Die Enden des Tuchs zusammenbinden und den Teig in einem großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 90 Minuten garen.
Schritt 7
Den Mehlbüddel aus dem Wasser nehmen, aus dem Tuch lösen und warm servieren.