Traditioneller Mehlbüddel

O
Traditioneller Mehlbüddel

Großer Hans, auch bekannt als Mehlbüddel, ist ein traditionelles norddeutsches Gericht, das aus einem süßen Hefeteig besteht und oft mit einer Fruchtsoße serviert wird. Es ist ein beliebtes Dessert für besondere Anlässe und Familienfeiern.

Vorbereitungszeit
20Min
Kochzeit
45Min

Zutaten

4 Portionen
  • 50 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 Packung Hefe
  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Zucker

Anweisungen

Schritt 1
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
Schritt 2
Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und in die Mulde gießen.
Schritt 3
Eier, Zucker, Butter und eine Prise Salz hinzufügen.
Schritt 4
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 5
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Schritt 6
Den Teig in ein kochendes Wasserbad geben und ca. 45 Minuten garen lassen.
Schritt 7
Den Mehlbüddel aus dem Wasser nehmen und servieren, z.B. mit einer Fruchtsoße.

Eine Bewertung hinterlassen