Soparnik ist ein traditionelles dalmatinisches Gericht, das aus einem dünnen Teig mit einer Füllung aus Mangold, Zwiebeln und Knoblauch besteht. Dieses köstliche Gericht wird oft als Beilage oder Hauptgericht serviert und ist besonders in Kroatien beliebt.
Anweisungen
Schritt 1
Mehl, Wasser und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei gleiche Teile teilen und ruhen lassen.
Schritt 2
Mangold waschen und grob hacken. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und mit dem Mangold vermischen. Mit etwas Salz würzen.
Schritt 3
Den Teig dünn ausrollen. Eine Teigplatte mit der Mangoldmischung belegen und die andere Teigplatte darüberlegen.
Schritt 4
Die Teigränder gut verschließen. Den Soparnik auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Schritt 5
Den Soparnik im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
Schritt 6
Nach dem Backen mit Olivenöl bestreichen und in Stücke schneiden. Warm servieren.