Traditionelle Braune Pfeffernüsse

O
Traditionelle Braune Pfeffernüsse

Braune Pfeffernüsse sind ein klassisches deutsches Weihnachtsgebäck, das durch seine würzige Note und die besondere Konsistenz besticht. Diese kleinen, aromatischen Plätzchen sind perfekt für die Adventszeit und ein Muss auf dem Plätzchenteller.

Vorbereitungszeit
20Min
Kochzeit
15Min

Zutaten

40 Portionen
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Honig
  • 500 g Mehl
  • 0.5 TL Nelken
  • 0.5 TL Pfeffer
  • 1 TL Zimt
  • 200 g Zucker

Anweisungen

Schritt 1
Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Nelken und Pfeffer in einer großen Schüssel vermischen.
Schritt 2
Honig und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist, dann etwas abkühlen lassen.
Schritt 3
Die Honig-Butter-Mischung zusammen mit den Eiern zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 4
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 5
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Schritt 6
Den Teig ausrollen und kleine Kugeln formen. Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
Schritt 7
Die Pfeffernüsse im vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.

Eine Bewertung hinterlassen