Fränkische Schneeballen sind ein traditionelles Gebäck aus der Region Franken in Deutschland. Sie bestehen aus einem knusprigen, frittierten Teig, der mit Puderzucker bestäubt wird. Perfekt für besondere Anlässe oder als süße Leckerei zum Kaffee.
Anweisungen
Schritt 1
Mehl, Butter, Eier, Zucker, Sahne und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 2
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 3
Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und mit einem Teigrad in Streifen schneiden.
Schritt 4
Die Teigstreifen zu Kugeln formen und darauf achten, dass sie fest zusammenhalten.
Schritt 5
In einem Topf das Pflanzenöl erhitzen und die Teigkugeln darin goldbraun frittieren.
Schritt 6
Die Schneeballen aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Schritt 7
Die abgekühlten Schneeballen mit Puderzucker bestäuben und servieren.